Eine Hommage an Design und Funktion
RIEDEL MANUFAKTUR RIEDEL BELLOROTONDO
RIEDEL MANUFAKTUR RIEDEL Bellorotondo feiert die Wiedergeburt einer legendären Kollektion, die erstmals 1989 vorgestellt wurde. Entstanden aus dem Zusammenspiel von Kreativität und technischer Perfektion, entwickelte sie sich vom künstlerischen Experiment zu einer Design-Ikone. Nun kehrt sie zurück – verfeinert, ausgewogen und geschaffen für die Kenner von heute.
Entworfen von Georg Josef Riedel, verkörpert diese Serie Neugier, Disziplin und den unermüdlichen Drang nach Präzision. Jede Linie, jede Kurve folgt einem klaren Zweck. Bellorotondo vereint Funktion und Form in vollkommener Harmonie – und verwandelt Design in ein sinnliches Erlebnis.
In der RIEDEL Manufaktur gefertigt, erweitert diese Kollektion das künstlerische und technische Spektrum der Marke. Jedes Glas spiegelt die Handwerkskunst des Glasbläsers wider – geprägt von perfekten Proportionen, ausgewogenem Gewicht und vollendeter Balance. Hier bestimmt die Funktion die Form, und die Ästhetik folgt ihr auf natürliche Weise.
RIEDEL Bellorotondo führt das Prinzip "Form folgt Funktion" konsequent fort. Seine Silhouette ist weicher, fließender und zugleich geleitet von sensorischer Logik. Nach dem Erfolg der RIEDEL Winewings-Serie – bei der technische Notwendigkeit das Design prägte – interpretiert diese Kollektion dieselbe Philosophie auf poetische Weise neu.
Jeder Kelch bietet dem Wein Raum zur Entfaltung, Luft zum Atmen und Struktur, um seine Herkunft und Persönlichkeit auszudrücken.
Jedes Glas – geboren aus Feuer und Luft – ist ein Unikat. Winzige Bläschen, feine Spuren der Handarbeit oder subtile Abweichungen in der Form sind keine Makel, sondern Ausdruck von Echtheit. Sie sind Signaturen der Handwerkskunst, die flüssiges Kristall in ein Gefäß von Charakter verwandelt.